RückbauPRO
Professionelle Genehmigungsberatung

Abbruchgenehmigung Bielefeld - Schnell und unkompliziert zum Abriss

Letzte Woche ham wir wieder drei Genehmigungen durchbekommen - alle beim ersten Versuch! Der Trick? Man muss wissen, was die Jungs vom Bauamt in Bielefeld sehen wollen. Nach 25 Jahren kennen wir jeden Sachbearbeiter persönlich und wissen genau, worauf es ankommt. Wenn Sie ne Abbruchgenehmigung in Bielefeld brauchen, dann machen wir das für Sie - garantiert ohne Stress und Rennerei.

500+
Genehmigte Abrisse
4-6
Wochen Bearbeitungszeit
100%
Erfolgsquote
24h
Antragseinreichung

Unsere Genehmigungsservices

Von der Beratung bis zur fertigen Genehmigung - alles aus einer Hand

Bauantragstellung

Komplette Antragsstellung beim Bauamt Bielefeld inklusive aller Unterlagen und Formulare.

Statikprüfung

Erstellung und Prüfung aller statischen Nachweise für sichere Abbrucharbeiten.

Nachbarschaftsrecht

Klärung aller nachbarschaftsrechtlichen Fragen und Einholung notwendiger Zustimmungen.

Schadstoffgutachten

Organisation von Asbest- und Schadstoffgutachten als Grundlage für die Genehmigung.

Entsorgungsnachweis

Erstellung vollständiger Entsorgungskonzepte mit allen erforderlichen Nachweisen.

Express-Service

Beschleunigte Bearbeitung bei dringenden Abrissprojekten mit persönlicher Betreuung.

So läuft's ab

In 4 einfachen Schritten zur Abbruchgenehmigung

01

Erstberatung

Kostenlose Prüfung Ihrer Unterlagen

02

Dokumentation

Zusammenstellung aller Dokumente

03

Einreichung

Persönliche Abgabe beim Bauamt

04

Genehmigung

Begleitung bis zur Freigabe

Als Abrissunternehmen in Bielefeld wissen wir genau, wie kompliziert das mit den Genehmigungen sein kann. Neulich kam ne Kundin zu uns - wollte ihre alte Garage abreißen. "Kein Problem", dachte sie, "ist ja nur ne kleine Garage". Pustekuchen! Ohne Abbruchgenehmigung läuft in Bielefeld gar nix, und das aus gutem Grund. Wir haben ihr dann geholfen, und nach 5 Wochen war alles durch.

Bauantragstellung

Die Bauantragstellung fürs Abreißen is nich ohne. Das Bauamt Bielefeld will alles genau wissen: Was wird abgerissen, wie groß, wie alt, was für Material, Asbest drin oder nicht? Wir machen das jeden Tag und kennen die ganzen Formulare auswendig. Der Antrag auf Abbruchgenehmigung muss perfekt sein, sonst schicken die das direkt wieder zurück. Einmal hatten wir nen Fall, da fehlte nur eine Unterschrift vom Nachbarn - 3 Wochen Verzögerung!

Die Jungs vom Bauamt am Niederwall sind eigentlich ganz in Ordnung, wenn man weiß wie man mit denen umgeht. Herr Schmidt von der Bauaufsicht kennt uns seit Jahren - der weiß, dass unsere Anträge immer vollständig sind. Das spart Zeit und Nerven. Wir reichen alles persönlich ein, nicht per Post. So können wir direkt nachfragen wenn was unklar is.

Statikprüfung

Bei der Statikprüfung wirds ernst. Besonders bei Reihenhäusern oder wenn Gebäude aneinander gebaut sind. In der Bielefelder Altstadt steht ja alles Wand an Wand - da muss man höllisch aufpassen. Unser Statiker prüft erstmal, ob die Nachbargebäude stehen bleiben wenn wir abreißen. Klingt logisch, aber da steckt viel Arbeit drin.

Letztes Jahr hatten wir nen kniffligen Fall in Schildesche - drei Reihenhäuser, das mittlere sollte weg. Der Statiker hat erstmal geschluckt! Die Häuser stützten sich gegenseitig, das war wie Jenga spielen. Am Ende mussten wir temporäre Stützkonstruktionen einbauen, bevor überhaupt was abgerissen werden konnte. Sowas muss alles in den Antrag rein, mit Zeichnungen und Berechnungen.

Nachbarschaftsrecht

Das Nachbarschaftsrecht is in Bielefeld ne heikle Sache. Die Leute sind hier eigen - "mein Grundstück, meine Regeln" hört man oft. Aber beim Abriss müssen die Nachbarn zustimmen, besonders wenn deren Grundstück betreten werden muss oder Lärm und Staub zu erwarten sind. Wir sprechen immer persönlich mit allen Nachbarn, bevor wir was einreichen.

In Brackwede hatten wir mal nen Nachbarn, der wollte partout nicht unterschreiben. Stellte sich raus, der hatte Angst um seinen Kirschbaum an der Grenze. Wir haben ihm dann garantiert, dass der Baum geschützt wird - mit Brettern drumrum und allem. Danach war er einverstanden. Manchmal gehts um solche Kleinigkeiten, aber ohne die Unterschrift läuft nix.

Schadstoffgutachten

Das Schadstoffgutachten is Pflicht bei allem was vor 1993 gebaut wurde. Asbest war bis dahin überall drin - in Dächern, Fassaden, sogar in Blumenkästen! In Bielefeld haben wir viele alte Häuser aus den 60ern und 70ern, da is fast immer was drin. Wir arbeiten mit zertifizierten Gutachtern zusammen, die kommen, nehmen Proben und schicken die ins Labor.

Die Stadt Bielefeld nimmt das sehr ernst - zurecht! Asbest is kein Spaß. Wenn das Gutachten positiv is (also Asbest gefunden wurde), muss ne spezielle Sanierungsfirma ran. Das macht den Abriss teurer, aber es geht um Gesundheit. Wir beraten unsere Kunden ehrlich - manchmal lohnt sich ne Sanierung mehr als Abriss. Aber das entscheidet am Ende der Kunde.

Entsorgungsnachweis

Der Entsorgungsnachweis wird oft unterschätzt. Das Bauamt will genau wissen, wo der ganze Schutt hinkommt. Einfach auf die Deponie karren geht nicht - alles muss sortiert und dokumentiert werden. Wir haben Verträge mit allen großen Entsorgern in Bielefeld und Umgebung. Die Deponie in Brake nimmt Bauschutt, Metall geht zum Schrotthandel in Oldentrup, und Sondermüll muss speziell entsorgt werden.

Das Entsorgungskonzept muss wasserdicht sein. Wieviel Tonnen fallen an, welche Materialien, wohin damit? Das Umweltamt prüft das genau. Einmal hatten wir nen Kunden, der wollte den Schutt selbst wegfahren um Geld zu sparen. Das ging natürlich schief - keine ordentlichen Wiegescheine, keine Nachweise. Der Abriss wurde gestoppt und es gab ne saftige Strafe. Mit uns passiert sowas nicht.

Express-Service

Manchmal muss es schnell gehen - Einsturzgefahr, Brandschaden oder einfach Termindruck beim Neubau. Unser Express-Service bringt die Genehmigung in Rekordzeit durch. Wir kennen die Ansprechpartner beim Bauamt persönlich und wissen, wie man Dringlichkeit vermittelt ohne zu nerven. Letzte Woche hatten wir so nen Fall - altes Haus in Heepen, Dach vom Sturm beschädigt, Einsturzgefahr. Normalerweise dauert die Genehmigung 4-6 Wochen, wir hatten sie in 5 Tagen!

Warum wir die Richtigen für Ihre Abbruchgenehmigung sind

25 Jahre Erfahrung mit dem Bauamt Bielefeld haben uns gelehrt, worauf es ankommt. Wir kennen jeden Sachbearbeiter, jede Vorschrift und jeden Trick um Verzögerungen zu vermeiden. Ihre Genehmigung ist bei uns in den besten Händen.

  • ✓ Persönliche Kontakte zum Bauamt
  • ✓ 100% Erfolgsquote bei Erstanträgen
  • ✓ Express-Bearbeitung möglich
  • ✓ Komplettservice inklusive aller Gutachten
  • ✓ Keine versteckten Kosten

Genehmigungen in allen Stadtteilen

Wir kennen die speziellen Anforderungen jedes Bielefelder Stadtteils

Bielefeld Mitte
Brackwede
Schildesche
Jöllenbeck
Heepen
Stieghorst
Sennestadt
Gadderbaum
Dornberg

Häufige Fragen zur Abbruchgenehmigung

Wie lange dauert die Genehmigung?

Normalerweise 4-6 Wochen. Mit unserem Express-Service gehts auch in 1-2 Wochen, wenns dringend is.

Was kostet die Abbruchgenehmigung?

Die Gebühren beim Bauamt liegen zwischen 200-800€, je nach Größe. Unsere Beratung kostet ab 500€ komplett.

Brauche ich immer eine Genehmigung?

In Bielefeld ja, fast immer. Nur ganz kleine Nebengebäude unter 30 Kubikmeter sind manchmal genehmigungsfrei.

Was passiert ohne Genehmigung?

Das kann teuer werden! Bußgelder bis 50.000€ sind möglich, und der Abriss muss sofort gestoppt werden.

Abbruchgenehmigung in Bielefeld? Wir regeln das!

25 Jahre Erfahrung ✓ Persönliche Kontakte ✓ 100% Erfolgsquote ✓ Express möglich

RÜCKBAUPRO • PROFESSIONELLER RÜCKBAU • RÜCKBAUPRO • SICHER • ZUVERLÄSSIG • RÜCKBAUPRO • PROFESSIONELLER RÜCKBAU • RÜCKBAUPRO • SICHER • ZUVERLÄSSIG • RÜCKBAUPRO • PROFESSIONELLER RÜCKBAU • RÜCKBAUPRO • SICHER • ZUVERLÄSSIG • RÜCKBAUPRO • PROFESSIONELLER RÜCKBAU • RÜCKBAUPRO • SICHER • ZUVERLÄSSIG • RÜCKBAUPRO • PROFESSIONELLER RÜCKBAU • RÜCKBAUPRO • SICHER • ZUVERLÄSSIG • RÜCKBAUPRO • PROFESSIONELLER RÜCKBAU • RÜCKBAUPRO • SICHER • ZUVERLÄSSIG •