Industrieabbruch Bielefeld - Große Projekte sicher gemeistert
Letzte Woche haben wir die alte Textilfabrik in Brackwede plattgemacht - 12.000 Quadratmeter in nur drei Wochen! Wer sagt, Industrieabbruch in Bielefeld wär kompliziert, hat noch nie mit uns gearbeitet. Nach 25 Jahren kennen wir jeden Trick: von der Asbestsanierung bis zur tonnenschweren Maschinendemontage. Egal ob Fabrikhalle, Kraftwerk oder Lagerkomplex - wir kriegen alles klein, sauber und termingerecht.
Unsere Industrieabbruch-Services
Speziallösungen für komplexe Industrieprojekte
Fabrikabbruch
Komplettabbruch von Produktionshallen und Fabrikgebäuden inklusive Fundamententfernung.
Maschinendemontage
Fachgerechte Demontage und Entsorgung von Industrieanlagen und Produktionsmaschinen.
Kraftwerksrückbau
Spezialisierter Rückbau von Kraftwerksanlagen mit höchsten Sicherheitsstandards.
Tanklagerabbruch
Sichere Demontage von Tanklagern und chemischen Anlagen mit Schadstoffsanierung.
Hallenentkernung
Selektive Entkernung von Industriehallen bei Erhalt der Gebäudehülle.
Betonsägen & Bohren
Präzise Betonschnitte für kontrollierte Teilabbrüche in laufenden Betrieben.
Unser Ablauf
Strukturiert und sicher zum erfolgreichen Projektabschluss
Bestandsaufnahme
Detaillierte Analyse vor Ort
Konzepterstellung
Maßgeschneiderter Abbruchplan
Durchführung
Professionelle Umsetzung
Dokumentation
Lückenlose Nachweise
Gestern Morgen um 6 klingelte das Telefon - Notfall in Sennestadt. Die alte Druckerei musste raus, und zwar schnell! Der neue Eigentümer wollte schon nächsten Monat mit dem Neubau anfangen. "Kein Problem", haben wir gesagt. Mit unseren Großgeräten und 15 Mann waren wir in drei Stunden vor Ort. Sowas is Industrieabbruch in Bielefeld - schnell, professionell und ohne Überraschungen.
Fabrikabbruch
Fabrikabbruch is unser täglich Brot. Die ganzen alten Textilfabriken in Bielefeld - wir haben schon mindestens 20 davon plattgemacht. Das Schwierige dabei? Die Dinger sind oft viel stabiler gebaut als man denkt. Stahlbeton aus den 50ern, der hält ewig! Letzte Woche in der Ravensberger Spinnerei, da haben wir mit dem 50-Tonnen-Bagger angefangen - der erste Schlag, und der Beton hat nur gelacht. Da mussten die schweren Geschütze ran: Abbruchzange mit 120 Tonnen Beißkraft.
Bei jedem Fabrikabbruch gibts Überraschungen. Alte Öltanks im Boden, von denen keiner mehr wusste. Asbestplatten hinter der Wandverkleidung. Oder wie neulich in Heepen - da war noch ne komplette Druckmaschine einbetoniert im Keller! 40 Tonnen schwer, keiner wusste mehr davon. Aber das macht nix, wir haben für alles das richtige Werkzeug. Plasmaschneidbrenner, Seilsägen, hydraulische Scheren - damit kriegen wir alles klein.
Maschinendemontage
Maschinendemontage is wie Operation am offenen Herzen - nur in groß und dreckig. Letztens bei Gildemeister, die wollten ihre alte Transferstraße raus haben. 200 Meter lang, 500 Tonnen schwer, und alles voller Öl und Späne. Erstmal mussten wir das Ding entölen - 8.000 Liter Hydrauliköl und Kühlschmiermittel! Alles fachgerecht abgesaugt und entsorgt, sonst gibts richtig Ärger vom Umweltamt.
Die Zerlegung selbst is dann Millimeterarbeit. Manche Teile kann man noch verkaufen - die Chinesen kaufen gerne gebrauchte deutsche Maschinen. Also vorsichtig zerlegen, dokumentieren, verpacken. Andere Teile sind nur noch Schrott - ab in den Container und zur Schmelze. Bei der Gildemeister-Anlage haben wir drei Wochen gebraucht, aber am Ende war die Halle leer und der Kunde zufrieden. 80% der Maschine konnten wir sogar noch verwerten!
Kraftwerksrückbau
Kraftwerksrückbau is die Königsklasse vom Industrieabbruch. Das alte Heizkraftwerk in Bielefeld-Mitte, das haben wir vor zwei Jahren zurückgebaut. 80 Meter hoher Schornstein, dicke Kesselanlagen, kilometerweise Rohrleitungen. Sowas macht man nicht mal eben. Erstmal monatelange Planung mit Statikern, Umweltgutachtern und Sicherheitsexperten. Der Schornstein allein - 3.000 Tonnen Beton und Ziegel. Den sprengen geht nicht mitten in der Stadt, also Stück für Stück von oben.
Das Verrückteste war die Turbinenhalle. Die alte Dampfturbine von Siemens, Baujahr 1962, die wog allein 120 Tonnen. Die musste raus, aber die Halle hatte nur ein 10-Tonnen-Kran. Also haben wir einen 500-Tonnen-Mobilkran kommen lassen, Dach aufgeschnitten und das Monster rausgehoben. Der Verkehr musste gesperrt werden, die Anwohner waren alle am gucken. Sowas vergisst man nicht!
Tanklagerabbruch
Tanklager sind immer heikel - da war mal was drin, und keiner weiß mehr genau was. Bei der alten Tankstelle an der Herforder Straße, da standen noch fünf unterirdische Tanks. Benzin, Diesel, Heizöl - alles durcheinander. Erstmal musste ein Gutachter ran, Bodenproben nehmen. Klar, kontaminiert bis zum geht nicht mehr. Also erst sanieren, dann abbrechen. Die Tanks mussten ausgepumpt, gereinigt und entgast werden. Eine falsche Bewegung und es knallt!
Wir arbeiten da nur mit zertifizierten Fachfirmen zusammen. Die kommen mit Spezialsaugwagen, Ex-geschützten Pumpen und Gasmeßgeräten. Erst wenn die ihr OK geben, fangen wir mit dem Abbruch an. Die Tanks werden dann aufgeschnitten und als Sondermüll entsorgt. Der kontaminierte Boden muss auch raus - manchmal bis 5 Meter tief. Am Ende kommt sauberer Boden rein und alles wird dokumentiert. Das Umweltamt prüft das genau!
Hallenentkernung
Hallenentkernung is was für Spezialisten. Die Hülle bleibt stehen, aber innen muss alles raus. Neulich bei ThyssenKrupp in Brackwede - die wollten ihre alte Montagehalle modernisieren. Stahlkonstruktion von 1965, noch top in Schuss, aber innen total veraltet. Alte Kranbahnen, Zwischendecken, Büroeinbauten - alles musste raus. Aber vorsichtig! Ein falscher Schnitt und die Statik is im Eimer.
Wir haben erstmal alles vermessen und mit dem Statiker einen Plan gemacht. Was is tragend, was kann weg? Dann systematisch von oben nach unten. Die alten Asbestplatten in der Decke waren die größte Überraschung - 2.000 Quadratmeter! Da kam die Sanierungsfirma, alles abgeschottet, Unterdruck, Schutzanzüge. Drei Wochen nur für den Asbest. Danach konnten wir mit schwerem Gerät ran. Am Ende war die Halle leer wie ne Kathedrale - bereit für den Neuaufbau.
Betonsägen & Bohren
Betonsägen und Bohren klingt einfach, is aber hohe Kunst. Wenn in ner laufenden Fabrik ne neue Maschine rein soll, können wir nicht mit dem Abbruchbagger anrücken. Da muss millimetergenau gearbeitet werden. Letzte Woche bei Schüco - neue Produktionslinie, aber die Tür war zu klein. Also: Wanddurchbruch, 6 Meter breit, 4 Meter hoch, 80 Zentimeter dicker Stahlbeton. Mit unserer Seilsäge haben wir das in einem Tag geschafft, sauber und ohne Erschütterungen.
Das Geheimnis is die richtige Technik. Diamantseilsägen für große Schnitte, Wandsägen für präzise Arbeiten, Kernbohrungen für Durchführungen. Alles wassergekühlt, damit kein Staub entsteht. Bei Schüco lief die Produktion nebenan weiter - die haben nix gemerkt! Der ausgesägte Block wurde dann mit dem Kran rausgehoben - 45 Tonnen am Stück. Sowas macht nicht jeder, aber wir haben das Equipment und die Erfahrung dafür.
Warum RückbauPRO für Ihren Industrieabbruch?
25 Jahre Erfahrung mit Großprojekten in ganz OWL. Wir haben die Maschinen, das Know-how und die richtigen Leute für jeden Industrieabbruch. Von der kleinen Werkshalle bis zum kompletten Fabrikgelände.
- ✓ Modernster Maschinenpark bis 120 Tonnen
- ✓ Zertifizierte Schadstoffsanierung
- ✓ 24/7 Notfallservice
- ✓ Komplette Entsorgungsdokumentation
- ✓ Festpreisgarantie bei Großprojekten
Industriegebiete Bielefeld
Wir kennen jedes Industriegebiet und jeden Gewerbehof
Häufige Fragen zum Industrieabbruch
Was kostet ein Industrieabbruch?
Das hängt von der Größe ab. Ne kleine Halle gibts ab 50.000€, große Fabriken können Millionen kosten. Wir machen immer ne kostenlose Besichtigung und ein Festpreisangebot.
Wie lange dauert so ein Projekt?
Von 2 Wochen bis 6 Monate, je nach Größe. Ne normale Fabrikhalle is in 4-6 Wochen weg, inklusive Entsorgung und Dokumentation.
Was ist mit Schadstoffen?
Wir haben alle Zertifikate für Asbestsanierung und Schadstoffentsorgung. Erstmal Gutachten, dann fachgerechte Sanierung, alles dokumentiert.
Können Maschinen verkauft werden?
Klar! Wir haben Kontakte zu Maschinenhändlern weltweit. Oft lässt sich noch gutes Geld mit alten Anlagen machen. Das rechnen wir direkt gegen.
Industrieabbruch in Bielefeld? Wir packen's an!
Große Maschinen ✓ Erfahrene Profis ✓ Festpreise ✓ Termingarantie