Lade Inhalte...
Premium Asbestsanierung
Lade Inhalte...
Premium Asbestsanierung

Alte Mineralwolle fachgerecht ausbauen und entsorgen in Detmold. Mit Schutzausrüstung, staubdicht verpackt, inklusive Entsorgungsnachweise.
Vorletzte Woche kam Anruf von Hauseigentümer aus Berlebeck. Wollte Dachboden dämmen lassen, Handwerker hatte alte Glaswolle einfach rausgerissen ohne Schutz. Jetzt waren überall Fasern im Haus, auf Kleidung, in Lunge. Frau hatte plötzlich Atembeschwerden, Kind kratzte sich blutig am ganzen Körper. Mussten komplettes Haus absaugen lassen von Spezialfirma - kostete 8.000 Euro. Wenn Glaswolle von Anfang an ordentlich ausgebaut worden wär hätte das nie passieren können.
Glaswolle-Entsorgung in Detmold is kein Spaß besonders bei alter Mineralwolle vor 2000. Die Fasern sind krebsverdächtig, müssen als Sondermüll entsorgt werden, brauchen Schutzausrüstung beim Ausbau. Viele Leute unterschätzen das total und denken sie können alte Glaswolle einfach in Container werfen. Endet meistens mit Gesundheitsproblemen, Bußgeldern oder beidem. Wir machen KMF-Entfernung täglich, haben Schutzausrüstung, wissen wie Material staubdicht verpackt wird, bringen ordentlich zur richtigen Deponie.
Alte Glaswolle vor 2000 ausbauen is in Detmold der häufigste Fall bei uns weil viele Häuser aus 70er-90er Jahren. Diese Mineralwolle is als krebsverdächtig eingestuft, darf nur von geschultem Personal mit Schutzausrüstung ausgebaut werden. Wir ziehen volle Schutzanzüge an, tragen Atemschutzmasken FFP3, sperren Bereich ab damit keine Fasern in Wohnbereich kommen. Material wird nicht gerissen sondern vorsichtig rausgenommen, kommt direkt in staubdichte Big Bags die sofort verschlossen werden.
Bei Dach-Dämmung arbeiten wir von außen wenn möglich damit Fasern nicht durchs Haus getragen werden. Bei Decken-Dämmung richten wir Unterdruckhaltung ein wenn nötig. Nach Ausbau wird Bereich komplett abgesaugt mit Industriesauger der HEPA-Filter hat. Erst dann machen wir Schutzanzüge aus und geben Bereich frei. Klingt aufwendig aber bei krebsverdächtiger Mineralwolle gibts keine Abkürzungen. Mehr zu KMF-Arbeiten auf unserer KMF-Entfernung Detmold Seite.
Neue Glaswolle nach 2000 mit RAL-Gütezeichen entsorgen geht einfacher als alte aber auch da müssen wir aufpassen. Material is zwar nicht krebsverdächtig aber Fasern reizen trotzdem Haut, Augen und Atemwege. Tragen deshalb Handschuhe, Schutzbrille und Staubmaske beim Ausbau. Neue Glaswolle muss nicht als Sondermüll entsorgt werden kann aber auch nicht einfach in normalen Bauschuttcontainer. Viele Deponien wollen Mineralwolle separat haben.
Wir verpacken neue Glaswolle in normale Big Bags oder Säcke, bringen zur Bauschuttdeponie die Mineralwolle annimmt. Entsorgungskosten sind niedriger als bei alter Glaswolle - etwa 80-150 Euro pro Tonne statt 200-400 Euro. Trotzdem lohnt sich Profi-Entsorgung weil wir schneller arbeiten und ihr sicher seid dass alles ordentlich läuft. Hatten letzten Monat Job in Pivitsheide, neue Glaswolle aus 2015, war in 4 Stunden komplett raus und entsorgt.
Staubdichte Verpackung is bei Glaswolle-Entsorgung in Detmold das A und O damit keine Fasern rauskommen. Alte Glaswolle kommt bei uns in spezielle Big Bags die doppelwandig sind und direkt auf Baustelle verschlossen werden. Material wird nicht lose transportiert oder umgeladen. Big Bags werden direkt vom Dach oder Decke in Container gehoben, Container hat Plane drüber damit beim Transport nix rausfliegt.
Transport zur Deponie machen wir mit eigenen Fahrzeugen, haben Begleitscheine dabei die Material deklarieren. Bei alter Glaswolle müssen wir oft zur Sondermülldeponie nach Bielefeld oder Herford fahren, keine normale Deponie in Detmold nimmt die an. Bei neuer Glaswolle können wir manchmal zu näherer Deponie. Entsorgungsnachweise bekommt ihr von uns kopiert und im Original - braucht ihr für Unterlagen und falls Behörde mal kontrolliert.
Wir checken wann Gebäude gebaut wurde - vor 2000 is fast immer alte gefährliche Glaswolle drin
Volle Schutzausrüstung anziehen, Bereich absperren, Unterdruckhaltung wenn nötig bei alter Glaswolle
Material wird nicht gerissen sondern vorsichtig rausgenommen damit weniger Staub entsteht
Alte Glaswolle kommt direkt in staubdichte Big Bags, wird verschlossen bevor rausgetragen wird
Transport zur Sondermülldeponie mit Begleitscheinen, keine normale Bauschuttdeponie
Ihr bekommt Wiegescheine und Entsorgungsnachweise dass Material ordentlich entsorgt wurde
Lasst eure alte Glaswolle fachgerecht in Detmold entsorgen – mit Schutzausrüstung, staubdichter Verpackung und allen Entsorgungsnachweisen.
Professionelle Schadstoffsanierung und Rückbau in OWL
Und viele weitere spezialisierte Leistungen für Ihre Projekte in OWL
Kostenlose Erstberatung und Besichtigung. Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden.