Gesetzliche
Vorschriften
Alle relevanten Gesetze und Verordnungen für die Asbestsanierung - vollständig, aktuell und rechtssicher
Rechtssicherheit durch Expertise
Die Asbestsanierung unterliegt strengen gesetzlichen Vorgaben. Als zertifizierter Fachbetrieb kennen wir alle relevanten Vorschriften und garantieren deren Einhaltung. So schützen wir Sie vor rechtlichen Konsequenzen und Haftungsrisiken.
Die wichtigsten Vorschriften im Überblick
TRGS 519
ArbeitsschutzTechnische Regeln für Gefahrstoffe - Asbest
Zentrale Vorschrift für alle Arbeiten mit Asbest
- Ermittlung und Beurteilung der Gefährdung
- Schutzmaßnahmen bei ASI-Arbeiten
- Anforderungen an Fachbetriebe
- Arbeitsverfahren und Schutzausrüstung
- Sachkundenachweis und Fortbildung
GefStoffV
ArbeitsschutzGefahrstoffverordnung
Umgang mit gefährlichen Stoffen am Arbeitsplatz
- Verbot der Herstellung und Verwendung von Asbest
- Ausnahmen für Abbruch- und Sanierungsarbeiten
- Informations- und Dokumentationspflichten
- Gefährdungsbeurteilung
- Schutzmaßnahmen und Grenzwerte
BaustellV
BaurechtBaustellenverordnung
Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen
- Koordination bei Asbestsanierungen
- Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan
- Vorankündigung bei der Behörde
- Unterlage für spätere Arbeiten
- Koordinator-Bestellung
KrWG
UmweltrechtKreislaufwirtschaftsgesetz
Entsorgung von asbesthaltigen Abfällen
- Nachweisverfahren für gefährliche Abfälle
- Andienungspflicht für Sonderabfälle
- Transportgenehmigungen
- Entsorgungsfachbetrieb-Verordnung
- Dokumentationspflichten
REACH
EU-RechtEU-Chemikalienverordnung
Europaweites Asbestverbot
- Herstellungs- und Verwendungsverbot
- Ausnahmen für Entsorgung
- Informationspflichten in der Lieferkette
- Zulassungspflicht für Ausnahmen
- Meldepflichten
Gesetzeskonforme Sanierung - Der Ablauf
Gefährdungsbeurteilung
Ermittlung von Art und Umfang der Asbestbelastung
Gesetzliche Pflichten:
- Probenahme nach VDI 3492
- Laboranalyse
- Dokumentation
Anzeige bei Behörde
Mindestens 7 Tage vor Arbeitsbeginn
Gesetzliche Pflichten:
- Arbeitsplan einreichen
- Sachkundenachweis
- Entsorgungskonzept
Durchführung
Sanierung nach TRGS 519
Gesetzliche Pflichten:
- Schwarzbereich einrichten
- PSA tragen
- Messungen durchführen
Entsorgung
Fachgerechte Beseitigung
Gesetzliche Pflichten:
- ADR-Transport
- Begleitscheine
- Deponieeingang
Freimessung
Erfolgskontrolle nach Sanierung
Gesetzliche Pflichten:
- Luftmessung
- Freigabe
- Abschlussdokumentation
⚠️ Konsequenzen bei Verstößen
Die unsachgemäße Durchführung von Asbestarbeiten kann schwerwiegende rechtliche und finanzielle Folgen haben:
Arbeiten ohne Sachkundenachweis
Bis zu 50.000 €
Strafverfahren bei Personenschäden
Fehlende Anzeige bei Behörde
Bis zu 25.000 €
Stilllegung der Baustelle
Unsachgemäße Entsorgung
Bis zu 100.000 €
Freiheitsstrafe bis 5 Jahre möglich
Gefährdung von Personen
Strafverfahren
Persönliche Haftung der Verantwortlichen
Wichtiger Hinweis
Beauftragen Sie ausschließlich zertifizierte Fachbetriebe! Als Auftraggeber haften Sie mit, wenn Sie wissentlich einen nicht qualifizierten Betrieb beauftragen.
Rechtssicher sanieren mit Experten
Wir übernehmen die volle Verantwortung für die gesetzeskonforme Durchführung Ihrer Asbestsanierung.