Lade Inhalte...
Premium Asbestsanierung
Lade Inhalte...
Premium Asbestsanierung

Professionelle Schadstoffsanierung nach TRGS 519 mit zertifizierten Fachkräften und Festpreis-Garantie
Vorige Woche stand ich in ner alten Wohnung in Hiddesen und der Besitzer meinte: "Ich wollte eigentlich nur den Boden rausreißen aber mein Bekannter hat gemeint da könnte Asbest im Kleber sein." Genau richtig gemacht. Hat dann Schadstoffgutachten machen lassen und tatsächlich: Asbestfasern im Bodenkleber. Hätte er einfach losgelegt wäre das richtig gefährlich geworden und hätte ihm später massiven Ärger mit Behörden gebracht. Genau für solche Fälle gibt's professionelle Schadstoffsanierung in Detmold.
Schadstoffsanierung heißt bei uns von RückbauPRO dass wir gefährliche Stoffe wie Asbest, PAK, PCB oder Schimmel aus eurem Gebäude fachgerecht entfernen nach allen Vorschriften. Das ist was komplett anderes als normale Entkernung weil wir mit Vollschutz arbeiten müssen, abgegrenzte Arbeitsbereiche brauchen, und die Materialien als Sondermüll entsorgen müssen. Dafür braucht man spezielle Zertifizierung nach TRGS 519 und viel Erfahrung – beides haben wir für Schadstoffsanierung in Detmold und Region.
Wichtigste Regel bei Schadstoffsanierung: Niemals einfach selbst anfangen zu reißen wenn ihr vermutet dass Schadstoffe drin sein könnten. Bei Gebäuden die vor 1995 gebaut wurden ist Asbest-Risiko sehr hoch, bei Häusern aus den 60er-80er Jahren kommt oft noch PAK dazu. Erste Schritt ist immer Schadstoffgutachten von nem Sachverständigen der genau sagt was wo drin ist. Kostet zwar erstmal Geld (800-2000€) aber spart euch am Ende viel mehr weil wir dann genau wissen wo wir mit Schutz arbeiten müssen und wo normaler Rückbau reicht.
Asbest ist mit Abstand der häufigste Schadstoff den wir in Detmold finden. Wurde bis 1993 in Deutschland verbaut, also in allen Gebäuden davor kann theoretisch Asbest drin sein. Typische Stellen wo wir Asbest finden: Bodenkleber unter alten PVC-Böden, Fensterkitt, Fassadenplatten (Eternit), Dacheindeckung, Fliesenkleber, manchmal sogar in Putzen. Problem bei Asbest ist dass die Fasern krebserregend sind wenn man sie einatmet, deshalb müssen wir mit Vollschutz arbeiten.
Asbestsanierung läuft in Detmold immer nach gleichen Regeln ab: Erst Gutachten, dann Anmeldung bei Gewerbeaufsicht, dann Einrichten von Schwarzweiß-Bereich mit Schleuse, dann Entfernung mit Atemschutz und Schutzanzügen, Verpackung in Big Bags, Entsorgung in Asbestdeponie, am Ende Freimessung. Klingt aufwendig, ist es auch, aber nur so ist sichergestellt dass keine Fasern verschleppt werden. Wir machen das in Detmold seit Jahren und haben alle nötigen TRGS 519 Zertifikate.
In Heiligenkirchen hatten wir letzten Monat komplette Asbestsanierung in Einfamilienhaus aus den 70ern. Asbest war im Bodenkleber von drei Räumen, im Fensterkitt von allen alten Holzfenstern, und in Fassadenplatten. Haben erstmal Schwarzweiß-Bereich im ganzen Erdgeschoss eingerichtet, dann systematisch alles asbesthaltige entfernt, 15 Big Bags gefüllt, zur Asbestdeponie gebracht, am Ende kam Sachverständiger und hat gemessen dass alles sauber ist. Dauer: 12 Arbeitstage, Kosten: 18.500 Euro alles inklusive. Familie konnte danach ohne Bedenken sanieren.
PAK steht für Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe, klingt kompliziert aber ist im Grunde teerhaltige Stoffe die früher oft verwendet wurden. Findet man in Detmold vor allem in Parkettkleber aus den 60er-80er Jahren (schwarzer klebriger Kleber) und in alten Dachpappen. PAK ist auch krebserregend wenn man es einatmet oder über Haut aufnimmt, deshalb müssen wir auch hier mit Schutz arbeiten – allerdings nicht ganz so aufwendig wie bei Asbest.
PAK-Sanierung bedeutet meistens dass komplette Böden raus müssen weil der Kleber nicht rückstandsfrei entfernt werden kann. Wir reißen dann Parkett oder Fliesen raus samt Kleber und oft auch Estrich wenn der durchdrungen ist, verpacken alles luftdicht, bringen es auf Sonderabfalldeponie. Bei Dachpappe mit PAK muss komplette Eindeckung runter. Vorteil gegenüber Asbest: Brauchen meist keinen komplett abgedichteten Schwarzweiß-Bereich, normale Staubschutzmaßnahmen reichen oft. Ist deshalb etwas günstiger als Asbestsanierung.
Klassisches Beispiel aus Pivitsheide vor paar Wochen: Altbau-Wohnung 90qm sollte saniert werden, Schadstoffgutachten hat PAK im Parkettkleber gefunden. Haben komplettes Parkett raus gerissen mit Kleber, Estrich konnte zum Glück bleiben. 5 Tage Arbeit, 7.200 Euro inkl. Entsorgung. Wäre der Eigentümer ohne Gutachten selbst dran gegangen hätte er das PAK überall verschleppt und bei späterer Aufdeckung hätte ihm Bußgeld gedroht plus komplette Neusanierung.
PCB (Polychlorierte Biphenyle) findet man in Detmold seltener aber wenn dann meist in Gebäuden aus den 60er-70er Jahren. Typisch in Fugenmassen von Betonfertigteilen und in alten Deckenplatten. PCB ist langlebig und reichert sich im Körper an, kann Leber und Nervensystem schädigen. Sanierung ähnlich wie bei PAK: Befallene Bauteile komplett raus, als Sondermüll weg, neue Materialien rein. Mehr zu PCB auf unserer Seite PCB Sanierung Paderborn.
Schimmelsanierung ist technisch weniger aufwendig als die anderen Schadstoffe aber nicht weniger wichtig. Schimmel entsteht meist durch Feuchtigkeit und kann Atemwege und Allergien belasten. Bei Schimmelsanierung müssen wir erstmal Ursache finden (undichte Stelle, Wärmebrücke, falsches Lüften), dann befallene Materialien entfernen, Flächen desinfizieren, und Ursache beheben. Ohne Ursachenbehebung kommt Schimmel immer wieder. Details zur Schimmelpilzsanierung findet ihr auf unserer Spezialseite.
TRGS 519 ist die Technische Regel für Gefahrstoffe die genau vorschreibt wie in Deutschland mit Asbest umgegangen werden muss. Jeder der Asbest entfernen will braucht TRGS 519 Sachkundenachweis, das ist ne mehrtägige Schulung mit Prüfung. Ohne diese Zertifizierung darf man Asbest nicht mal anfassen geschweige denn sanieren. Bei uns in Detmold sind alle Mitarbeiter die Schadstoffsanierung machen TRGS 519 zertifiziert und werden regelmäßig nachgeschult.
Warum ist das wichtig für euch? Weil nur zertifizierte Firmen die Arbeit ordnungsgemäß machen können und dürfen. Wenn nicht-zertifizierte Firma oder Privatperson Asbest entfernt drohen saftige Bußgelder (bis zu 50.000 Euro), Baustilllegung, und im schlimmsten Fall Gesundheitsschäden. Außerdem braucht ihr für Entsorgungsnachweise und Freimessung den Nachweis dass zertifizierte Firma gearbeitet hat. Spart also nicht am falschen Ende sondern holt für Schadstoffsanierung in Detmold immer zertifizierte Profis.
Nach jeder Schadstoffsanierung muss übrigens Freimessung gemacht werden von unabhängigem Sachverständigen. Der misst mit speziellen Geräten ob noch Schadstoffbelastung vorhanden ist. Erst wenn Freimessung negativ ist dürft ihr weiter sanieren oder Räume wieder nutzen. Diese Freimessung kostet extra (500-1500€ je nach Aufwand) ist aber Pflicht und gibt euch Sicherheit dass alles sauber ist.
Alle gängigen Schadstoffe fachgerecht sanieren in Detmold
Asbest sicher entfernen nach TRGS 519 mit Vollschutz und Schwarzweiß-Bereich
Teerhaltige Parkettkleber und Dachpappen fachgerecht sanieren
Polychlorierte Biphenyle in Fugenmassen und Deckenplatten entfernen
Schimmelbefall professionell beseitigen und Ursachen beheben
So läuft professionelle Schadstoffsanierung in Detmold ab
Vorhandenes Gutachten prüfen oder neues Gutachten durch Sachverständigen erstellen lassen
Detaillierter Plan nach TRGS 519 wie welche Schadstoffe entfernt werden müssen
Abgegrenzter Arbeitsbereich mit Schleuse damit Schadstoffe nicht verschleppt werden
Schadstoffbelastete Materialien werden mit kompletter Schutzausrüstung entfernt
Schadstoffe werden getrennt erfasst und in Spezialdeponien fachgerecht entsorgt
Sachverständiger misst dass keine Schadstoffe mehr vorhanden sind
Wir sind in allen Stadtteilen von Detmold für eure Schadstoffsanierung unterwegs
Unsere weiteren Schadstoff- und Sanierungsleistungen in der Region
Alles was ihr über Schadstoffsanierung in Detmold wissen müsst
Kostenloses Angebot mit Festpreis für eure Schadstoffsanierung in Detmold – TRGS 519 zertifiziert, sicher, zuverlässig
Professionelle Schadstoffsanierung und Rückbau in OWL
Und viele weitere spezialisierte Leistungen für Ihre Projekte in OWL
Kostenlose Erstberatung und Besichtigung. Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden.