Lade Inhalte...
Premium Asbestsanierung
Lade Inhalte...
Premium Asbestsanierung

Asbest, PAK, PCB – wir übernehmen komplette Anmeldung eurer Schadstoffsanierung bei allen Behörden in Detmold. Fristgerecht, vollständig, ohne Stress.
Vorige Woche hatte ich Anruf von Handwerker aus Heiligenkirchen, total panisch. Er hatte bei Kundin angefangen Boden rauszureißen ohne vorher Schadstoffgutachten zu machen. Nachbarin hatte gesehen dass da asbestverdächtige Platten rumlagen und Gewerbeaufsicht angerufen. Die kamen vorbei, haben Baustelle sofort stillgelegt, Bußgeld von 8.000 Euro verhängt. Handwerker musste alles nochmal von Anfang machen - erst Gutachten, dann Anmeldung, dann 7 Tage warten, dann erst durfte weitergearbeitet werden. Hat ihm locker 3 Wochen Verzögerung und massiv Geld gekostet.
Genau solche Situationen wollen wir verhindern mit ordentlicher Schadstoffanmeldung in Detmold. Wenn in eurem Gebäude Schadstoffe wie Asbest, PAK oder PCB gefunden wurden müssen die Arbeiten vor Beginn bei verschiedenen Behörden angemeldet werden - besonders bei Asbest is das gesetzliche Pflicht nach TRGS 519. Ohne Anmeldung dürft ihr gar nicht anfangen zu arbeiten, und wenn ihr es trotzdem macht drohen saftige Bußgelder plus Baustilllegung. Wir übernehmen komplette Anmeldung für euch, kennen alle Formulare und Fristen, und sorgen dafür dass ihr rechtlich auf sicherer Seite seid.
Asbest anmelden is der wichtigste und strengste Teil von Schadstoffanmeldung in Detmold. Nach TRGS 519 müssen alle Arbeiten mit Asbest mindestens 7 Werktage vor Beginn bei zuständiger Gewerbeaufsicht angezeigt werden. Einreichen müsst ihr kompletten Arbeitsplan wo genau drin steht was gemacht wird, welche Schutzmaßnahmen getroffen werden, wie Schwarzweiß-Bereich eingerichtet wird, wer die Arbeiten durchführt, wie lange das dauert. Gewerbeaufsicht prüft dann ob Plan allen Vorschriften entspricht oder ob nachgebessert werden muss.
Wir erstellen kompletten Arbeitsplan nach TRGS 519 für euch und reichen bei Gewerbeaufsicht Detmold ein. Haben direkte Ansprechpartner dort und wissen genau was die sehen wollen. In 95% der Fälle geht Anmeldung beim ersten Anlauf durch ohne Nachfragen. Falls doch Rückfragen kommen beantworten wir die sofort damit keine Verzögerungen entstehen. Wichtig is dass ihr die 7 Tage Wartezeit aufjedenfall einhaltet - auch wenn Gewerbeaufsicht früher grünes Licht gibt dürft ihr nicht vorher anfangen. Mehr Details zu TRGS 519 Anforderungen findet ihr auf unserer Seite TRGS 519 Detmold.
PAK (teerhaltige Stoffe wie Parkettkleber oder Dachpappe) und PCB (in alten Fugenmassen) müssen in Detmold zwar nicht so streng angemeldet werden wie Asbest aber trotzdem ordentlich dokumentiert werden. Bei PAK müsst ihr nachweisen können dass Material als Sondermüll entsorgt wurde und nicht einfach auf normale Bauschuttdeponie gekommen is. Bei PCB über bestimmten Grenzwerten müssen Arbeiten beim Umweltamt gemeldet werden damit die Bescheid wissen.
Wir kümmern uns um komplette Dokumentation von PAK und PCB Sanierung in Detmold. Prüfen Schadstoffgutachten welche Grenzwerte vorliegen, melden bei Umweltamt wenn nötig, organisieren ordentlichen Entsorgungsweg über Sondermülldeponie, holen alle Entsorgungsnachweise ab. Ihr bekommt von uns komplette Dokumentationsmappe die ihr bei Behördenkontrollen oder beim Hausverkauf vorlegen könnt.
Für alle Schadstoffe braucht ihr in Detmold lückenlose Entsorgungsnachweise die dokumentieren was wohin entsorgt wurde. Bei Asbest und hochgefährlichen Stoffen muss Entsorgungsnachweis sogar schon vor Transport bei Behörde beantragt werden - erst wenn genehmigt dürft ihr Material zur Deponie bringen. Für jede Fuhre müssen Begleitscheine ausgefüllt werden, bei Anlieferung auf Deponie bekommt ihr Wiegeschein und Annahmebescheinigung. Diese Papiere müsst ihr mindestens 10 Jahre aufbewahren.
Wir organisieren kompletten Entsorgungsnachweis für eure Schadstoffsanierung in Detmold. Beantragen Entsorgungsnachweise bei Behörden wenn nötig, füllen alle Begleitscheine aus, melden Material bei Deponie an, holen Annahmebescheinigungen ab, übergeben euch komplette Dokumentation. Ihr müsst euch um nix kümmern außer die Papiere sicher aufzubewahren. Mehr zu ordentlicher Entsorgung auf unserer Seite Fachgerechte Entsorgung Detmold.
Nach jeder Schadstoffsanierung muss in Detmold Freimessung durchgeführt werden von unabhängigem Sachverständigen. Der misst mit speziellen Geräten ob noch Schadstoffbelastung in der Luft oder auf Oberflächen vorhanden is. Erst wenn Freimessung negativ ausgefallen is dürft ihr Räume wieder normal nutzen oder weiter sanieren. Freimessung muss auch bei Gewerbeaufsicht eingereicht werden als Nachweis dass Sanierung ordentlich durchgeführt wurde.
Wir koordinieren Freimessung mit wenn ihr uns beauftragt. Organisieren Termin mit zertifiziertem Sachverständigen, sind vor Ort dabei wenn gemessen wird, holen Messbericht ab, reichen bei Gewerbeaufsicht ein. Kostet extra 500-1.500 Euro je nach Aufwand aber is Pflicht und gibt euch Sicherheit dass wirklich alles sauber is. Ohne negative Freimessung is Schadstoffsanierung rechtlich nicht abgeschlossen.
Wir schauen uns euer Schadstoffgutachten an und prüfen welche Stoffe angemeldet werden müssen bei welcher Behörde
Wir stellen alle nötigen Unterlagen zusammen - Arbeitsplan nach TRGS 519, Entsorgungskonzept, Zeitplan
Mindestens 7 Tage vor Beginn melden wir Schadstoffarbeiten bei Gewerbeaufsicht und anderen Behörden an
Wir melden Material bei Sondermülldeponie an damit die wissen was kommt und Annahme vorbereiten können
Für jeden Transport von Schadstoffen braucht man Begleitscheine - wir bereiten die komplett vor
Nach Sanierung bekommt ihr komplette Dokumentation mit allen Nachweisen dass alles ordentlich gelaufen is
Spart euch Bußgelder und Baustilllegung – wir melden eure Schadstoffsanierung fristgerecht und vollständig bei allen Behörden in Detmold an.
Professionelle Schadstoffsanierung und Rückbau in OWL
Und viele weitere spezialisierte Leistungen für Ihre Projekte in OWL
Kostenlose Erstberatung und Besichtigung. Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden.