Lade Inhalte...
Premium Asbestsanierung
Lade Inhalte...
Premium Asbestsanierung

Professionelle Demontage von Industrieanlagen, Maschinen und Produktionslinien mit Festpreis-Garantie
Vor paar Wochen stand ich in ner alten Produktionshalle in Heiligenkirchen und der Firmeninhaber meinte: "Die Maschinen müssen raus, aber die sind noch gut und sollen zu unserem neuen Standort transportiert werden ohne Schaden." Genau das ist Demontage in Detmold – Maschinen, Anlagen und Produktionslinien fachgerecht abbauen statt einfach kaputt zu schlagen. Braucht mehr Zeit und Know-how als normaler Innenabbruch, dafür bleiben die Anlagen intakt für Wiederverwendung oder Verkauf.
Demontage heißt bei uns von RückbauPRO dass wir technische Anlagen, Maschinen, Produktionslinien oder Laboreinrichtungen systematisch und beschädigungsfrei abbauen. Das bedeutet: Erst alle Medienanschlüsse fachgerecht trennen (Strom, Wasser, Gas, Druckluft, Abwasser), dann schrittweise demontieren mit richtigem Werkzeug, Teile sortieren und beschriften wenn sie wieder aufgebaut werden sollen, und am Ende abtransportieren oder fachgerecht entsorgen. Klingt simpel, aber bei schweren Maschinen mit komplexen Anschlüssen braucht man Erfahrung damit nix kaputt geht.
In Detmold machen wir Demontage besonders oft bei Betriebsverlagerungen wo Produktion an neuen Standort zieht, bei Insolvenzabwicklungen wo Maschinen verkauft werden sollen, und bei Sanierungen wo alte Anlagen raus müssen aber Gebäude erhalten bleibt. Typische Objekte: CNC-Maschinen, Druckereimaschinen, Förderanlagen, Tanks, Laboreinrichtungen, Klimaanlagen, Elektroverteiler. Alles was zu wertvoll oder zu speziell ist um es einfach kaputt zu schlagen wird demontiert statt abgebrochen.
Maschinendemontage ist die häufigste Art von Demontage die wir in Detmold machen. Einzelne Produktionsmaschinen die abgebaut werden müssen weil sie ersetzt werden, woanders gebraucht werden, oder verkauft werden sollen. Typische Maschinen: CNC-Fräsen und Drehbänke, Metallbearbeitungsmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen, Textilmaschinen, Druckereimaschinen, Verpackungsmaschinen, Spritzgussmaschinen. Meistens schwere Teile die fest am Boden verschraubt sind und ordentliche Stromanschlüsse haben.
Bei Maschinendemontage ist wichtigste Schritt dass Elektriker vorher Strom fachgerecht trennt. Dann können wir Maschine vom Boden lösen, mit Stapler oder Kran heben wenn sie zu schwer ist, auf Palette oder Transportgestell setzen, und abtransportieren. Wenn Maschine wieder aufgebaut werden soll machen wir vorher Fotos von allen Anschlüssen und Einstellungen, beschriften Kabelenden, und dokumentieren wie alles zusammen hing. Spart später beim Wiederaufbau massiv Zeit weil man nicht rätseln muss was wo hin gehört.
In Pivitsheide hatten wir letzten Monat Demontage von drei CNC-Maschinen aus Metallbaubetrieb. Jede Maschine 4 Tonnen, fest verschraubt, Drehstrom-Anschlüsse, Kühlmittelversorgung. Haben mit Elektriker alle Anschlüsse getrennt und beschriftet, Kühlmittel abgelassen, Maschinen vom Fundament gelöst, mit Stapler auf Transportpaletten gesetzt, und in neue Halle 5km weiter transportiert. Komplette Demontage inkl. Transport: 2 Tage Arbeit mit 3 Mann plus Stapler. Maschinen waren danach am neuen Standort innerhalb von 2 Tagen wieder produktionsbereit.
Anlagendemontage ist komplexer als einzelne Maschinen weil oft mehrere Maschinen zusammenhängen die als System funktionieren. Typisch bei Produktionslinien: Zuführung → Bearbeitung → Weiterverarbeitung → Verpackung, alles über Förderbänder oder Transportsysteme verbunden. Bei Anlagendemontage in Detmold müssen wir erst analysieren in welcher Reihenfolge demontiert werden muss damit nichts beschädigt wird. Oft arbeiten wir dabei eng mit Betriebstechnikern zusammen die die Anlage kennen.
Wichtig bei Anlagendemontage ist Dokumentation. Wir machen Bestandsaufnahme aller Komponenten, fotografieren jeden Schritt, beschriften alle Teile mit Nummern, und erstellen Demontageprotokoll. Wenn Anlage wieder aufgebaut werden soll ist das Gold wert. Auch für Verkauf ist Dokumentation wichtig weil Käufer wissen will was alles dabei ist und wie es funktioniert. Bei reiner Entsorgung können wir uns das sparen und einfach systematisch alles abbauen.
Größtes Anlagendemontage-Projekt das wir in Detmold gemacht haben war komplette Druckerei-Produktionslinie: 5 Druckmaschinen, 2 Schneidemaschinen, Falzmaschine, Sortieranlage, alles verbunden über Transportsystem. Demontage hat 3 Wochen gedauert mit 4 Mann. Haben alles dokumentiert, sortiert nach Komponenten, in Container verpackt, und zum neuen Standort transportiert wo andere Firma den Wiederaufbau gemacht hat. Anlage war ca. 2 Millionen Euro wert, da lohnt sich fachgerechte Demontage statt einfach zu verschrotten.
Labordemontage ist nochmal spezieller weil oft sensible Geräte und manchmal Gefahrstoffe im Spiel sind. Typische Labordemontage in Detmold: Chemielabore, Analyselabore, Reinräume, medizinische Labore. Hier müssen wir besonders vorsichtig arbeiten weil Geräte empfindlich sind und oft teuer. Außerdem muss vorher geprüft werden ob Schadstoffe oder Kontaminationen vorhanden sind – alte Chemielabore haben manchmal Quecksilber-Rückstände, Abzüge können asbesthaltige Dichtungen haben.
Bei Labordemontage arbeiten wir oft mit Sachverständigen zusammen die vorher Schadstoffgutachten machen. Wenn Kontaminationen gefunden werden müssen die betroffenen Teile als Sondermüll entsorgt werden nach speziellen Vorschriften. Saubere Laborgeräte können oft weiterverkauft werden – gebrauchte Laborausstattung hat guten Markt. Wir können bei Bedarf auch Kontakte zu Händlern herstellen die gebrauchte Laborgeräte aufkaufen.
In Hiddesen hatten wir vor paar Monaten Demontage von altem Chemielabor in Schule. Labor wurde seit 20 Jahren nicht mehr genutzt, sollte zu Klassenzimmer umgebaut werden. Mussten erstmal Schadstoffgutachten machen lassen – haben tatsächlich Asbest in Abzugshauben gefunden und alte Chemikalienreste im Lager. Haben dann Abzüge als Sondermüll entsorgt nach TRGS 519, Chemikalien über Entsorgungsfachbetrieb entsorgen lassen, restliche Laboreinrichtung (Tische, Schränke, Waschbecken) normal demontiert. 8 Tage Arbeit inkl. Schadstoffsanierung.
Bei jeder Demontage müssen Medien getrennt werden: Strom, Wasser, Gas, Druckluft, Dampf, Abwasser – je nachdem was die Anlage braucht. Elektrodemontage ist dabei besonders wichtig weil gefährlich wenn falsch gemacht. Wir arbeiten deshalb immer mit Elektrikern zusammen oder haben eigene Elektriker im Team. Die trennen Anschlüsse fachgerecht nach VDE-Vorschriften, sichern Leitungen ab, und dokumentieren was wo hin gehört für eventuellen Wiederaufbau.
Bei größeren Demontage-Projekten in Detmold kommt oft noch dazu dass komplette Elektroverteiler demontiert werden müssen. Das sind die großen Schränke wo alle Stromleitungen zusammenlaufen. Auch hier: Nur Elektriker darf das machen, muss vorher spannungsfrei schalten, alle Leitungen beschriften, dann kann Verteiler demontiert werden. Oft werden alte Elektroverteiler komplett entsorgt weil nicht mehr zeitgemäß, manchmal aber auch wiederverwendet wenn noch in Ordnung.
Wichtiger Punkt bei Medientrennung: Immer vorher prüfen ob Leitungen leer sind. Gas- oder Druckluftleitungen müssen entlüftet werden, Wasserleitungen entleert, Öl- oder Hydraulikleitungen abgelassen. Letzte Woche hatten wir Industriedemontage wo beim Trennen einer Hydraulikleitung noch Druck drauf war – ist uns nicht passiert weil wir immer vorher messen, aber kann gefährlich werden. Deshalb machen wir Demontage immer systematisch mit Checklisten damit nix vergessen wird.
Verschiedene Arten von Demontage für unterschiedliche Anforderungen in Detmold
Produktionsmaschinen fachgerecht abbauen und abtransportieren oder einlagern
Komplette Produktionsanlagen systematisch demontieren und dokumentieren
Sensible Laboreinrichtungen vorsichtig abbauen mit Schadstoffprüfung
Elektrische Anlagen und Verteilungen fachgerecht trennen und demontieren
So läuft professionelle Demontage in Detmold systematisch ab
Wir schauen uns an was demontiert werden soll und wie es verschraubt/verbaut ist
Reihenfolge festlegen damit nichts beschädigt wird und alles sicher abgebaut werden kann
Strom, Wasser, Gas, Druckluft fachgerecht trennen bevor wir mit Demontage starten
Schrittweise Demontage mit richtigen Werkzeugen ohne Beschädigungen
Demontierte Teile sortieren, beschriften und auf Wunsch zwischenlagern
Je nach Absprache Abtransport zu neuem Standort oder fachgerechte Entsorgung
Wir sind in allen Stadtteilen von Detmold für eure Demontage unterwegs
Unsere weiteren Rückbau- und Abbruchleistungen in der Region
Alles was ihr über Demontage in Detmold wissen müsst
Kostenloses Angebot mit Festpreis für eure Demontage in Detmold – fachgerecht, schnell, zuverlässig
Professionelle Schadstoffsanierung und Rückbau in OWL
Und viele weitere spezialisierte Leistungen für Ihre Projekte in OWL
Kostenlose Erstberatung und Besichtigung. Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden.