Lade Inhalte...
Premium Asbestsanierung
Lade Inhalte...
Premium Asbestsanierung

Fabrikhallen, Produktionsanlagen & Gewerbeimmobilien fachgerecht abreißen
50+ Industriehallen pro Jahr in OWL. Stahlkonstruktionen, Betonfertigteile, kontaminierte Böden - wir haben die Erfahrung und die großen Maschinen.
Fabrikhallen & Gewerbeimmobilien fachgerecht abreißen
Jetzt Angebot einholenLetzte Woche standen wir vor ner alten Möbelfabrik in Pivitsheide. 3000 Quadratmeter Stahlhalle, gebaut in den 60ern. Der neue Eigentümer wollte abreissen und Wohnungen bauen. Klingt erstmal einfach - aber wenn man genauer hinschaut wirds komplex.
Die Halle hatte Kranbahnen an der Decke die mit 20 Tonnen belastet waren. Asbest-Dachplatten überall. Im Boden lagen alte Ölleitungen und der Boden war teilweise kontaminiert mit Lösungsmitteln. Und die Zufahrt war so eng dass wir nur mit nem speziellen Hochausleger-Bagger rankamen.
Sowas ist typisch für Industrieabbruch in Detmold. Die Stadt hat ne lange Industrie-Geschichte - Möbelindustrie, Maschinenbau, Lebensmittelverarbeitung. Viele dieser alten Standorte werden jetzt umgenutzt. Aber da einfach nen Bagger hinzuschicken ohne Plan geht schief.
Von Produktionshallen bis Gewerbeimmobilien - wir reissen alles fachgerecht ab
Letzte Woche haben wir ne alte Möbelfabrik in Pivitsheide abgerissen - 3000 m² Stahlhalle plus Bürotrakt. Solche Projekte machen wir regelmäßig in Detmold.
Bei Industriehallen ist oft die Statik komplex - Kranbahnen, Stahlstützen, große Spannweiten. Wir prüfen vorher genau wie die Halle konstruiert ist und in welcher Reihenfolge wir abreissen können ohne dass was einstürzt. Meistens fangen wir mit dem Dach an, dann die Außenwände, zuletzt die Stahlkonstruktion. Große Stahlträger werden mit Brennschneidern zerkleinert und zum Schrott gefahren.
In vielen Fabriken stehen noch alte Maschinen rum die fest im Boden verankert sind - CNC-Fräsen, Pressen, Förderanlagen. Die müssen vorher raus bevor der Bagger kommt.
Manche Maschinen wiegen mehrere Tonnen und sind mit dicken Fundamentschrauben fixiert. Wir bringen Kräne und Autokräne mit um die rauszuheben. Elektrische Anschlüsse müssen fachgerecht getrennt werden. Funktionsfähige Maschinen können oft noch verkauft werden - das senkt Ihre Kosten. Der Rest geht zum Metallschrot.
Bürogebäude, Lagerhallen, alte Werkstätten - in Hiddesen oder Berlebeck stehen viele solcher Gebäude die weg müssen weil was Neues gebaut wird.
Gewerbegebäude sind oft mehrgeschossig mit Stahlbeton-Konstruktion. Anders als Wohnhäuser haben die meist größere Spannweiten und dickere Decken wegen der Lasten. Wir brechen geschossweise ab - von oben nach unten. Fenster und Türen kommen zuerst raus, dann Zwischenwände, dann tragende Elemente. Beton wird vor Ort gebrochen und als RC-Baustoff wiederverwertet.
Viele alte Industriestandorte in Detmold haben kontaminierten Boden - Öl, Schwermetalle, Chemikalien. Das muss separat entsorgt werden als Sondermüll.
Bevor wir mit dem Abriss starten lassen wir den Boden untersuchen. Bodenproben zeigen wo Kontaminationen sind und wie tief. Belastete Bereiche werden abgegrenzt und extra ausgehoben. Je nach Schadstoff gehts auf unterschiedliche Deponien. Wir dokumentieren alles genau für die Behörden. Öltanks werden fachgerecht entleert und zerlegt.
Von der Besichtigung bis zum fertigen Grundstück - unser 6-Schritte-Prozess
Wir kommen vorbei und schauen uns Ihre Industrieanlage an. Wie groß ist die Halle? Welches Material? Gibts Schadstoffe? Wie ist die Zufahrt für unsere großen Maschinen? Wir machen Fotos und nehmen alles auf.
Für Industrieabbruch brauchen Sie fast immer ne Abbruchgenehmigung vom Bauamt Detmold. Wir kennen die Kollegen dort und wissen genau welche Unterlagen die sehen wollen - Lagepläne, Statik, Entsorgungskonzept. Wir kümmern uns um den ganzen Papierkram.
Alte Industriegebäude haben fast immer Schadstoffe - Asbest in Dachplatten oder Fassaden, PCB in Fugenmassen, KMF-Dämmung. Das muss vorher raus durch zertifizierte Fachfirmen. Wir arbeiten mit TRGS 519 zertifizierten Partnern zusammen.
Bevor der Bagger kommt bauen wir alles aus was noch Wert hat - Stahlträger, Kupferleitungen, funktionierende Maschinen. Stahl geht zum Schrotthändler, Maschinen werden verkauft. Das senkt Ihre Gesamt-Kosten für den Abriss.
Jetzt kommen unsere großen Abbruchbagger - Bagger mit Hochausleger und Abbruchzangen die Stahlträger zerreißen können. Wir arbeiten systematisch - erst Dach, dann Wände, zuletzt Fundamente. Material wird direkt nach Arten sortiert - Stahl, Beton, Holz, Mischmüll.
Der Bauschutt wird auf LKWs geladen und zu Recyclinganlagen oder Deponien gefahren. Stahl geht zum Schrottplatz. Am Ende planieren wir das Grundstück und verdichten - fertig für die neue Bebauung. Sie kriegen alle Entsorgungsnachweise.
Wir sind in allen Stadtteilen und Industriegebieten für Sie da
Alles was Sie über gewerblichen Abbruch wissen müssen
Professionelle Schadstoffsanierung und Rückbau in OWL
Und viele weitere spezialisierte Leistungen für Ihre Projekte in OWL
Kostenlose Erstberatung und Besichtigung. Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden.