Lade Inhalte...
Premium Asbestsanierung
Lade Inhalte...
Premium Asbestsanierung

Professionelle Komplettentkernung in Detmold – Gebäude vollständig entkernen für Neubau im Bestand. Mit Festpreis-Garantie.
Vor nem Monat kam nen Anruf aus Heiligenkirchen rein. Junges Paar hatte nen Altbau gekauft - Baujahr 1972, komplett original erhalten über die Jahre. Sie fragten: "Wir wollen alles neu machen - offener Grundriss, moderne Technik, gedämmte Wände. Macht das Sinn oder sollen wir lieber abreißen und neu bauen beim Zustand?" Wir sind hingefahren zum Schauen und haben gesagt: "Das Gebäude selbst is top - solides Mauerwerk, gutes Dach. Mit Komplettentkernung kriegen Sie das neu hin günstiger als Neubau bei der Qualität."
Komplettentkernung in Detmold bedeutet: Wirklich alles raus aus dem Gebäude bis auf die tragenden Außenwände und die Geschossdecken komplett leer. Alle nicht-tragenden Innenwände weg - egal ob Gipskarton, Leichtbau oder Mauerwerk bei der Konstruktion. Alle Bodenaufbauten raus - Beläge, Estrich, alles runter bis zur Rohdecke oder Erdreich. Alle Leitungen demontieren - Heizung, Sanitär, Elektro komplett weg. Alle Einbauten entfernen - Küchen, Bäder, Einbauschränke, manchmal auch Treppen wenn neue kommen sollen bei der Planung.
Am Ende steht da nur noch die Gebäudehülle - vier Außenwände, Dach drauf, Geschossdecken drin. Wie nen Rohbau praktisch, aber eben in nem bestehenden Gebäude statt Neubau auf grüner Wiese. Dann kann der Architekt komplett neu durchplanen: Moderne offene Grundrisse, Räume da wo man sie wirklich braucht, Leitungen optimal verlegt, Wände gedämmt nach heutigen Energiestandards für Effizienz.
In Detmold machen wir besonders viel Komplettentkernung bei Gebäuden aus den 60er und 70er Jahren rund um Hiddesen, Heiligenkirchen und Pivitsheide. Die Häuser sind baulich oft noch super - massives Ziegelmauerwerk hält ewig bei guter Pflege. Aber innen drin is alles veraltet vom Standard: Kleine Räume durch viele Trennwände, niedrige Decken, Elektrik mit zu wenig Steckdosen, Heizungsrohre die durch alle Wände laufen bei alter Planung. Durch Komplettentkernung kann man so nen Altbau komplett modernisieren ohne abreißen zu müssen - spart Geld, Zeit und Ressourcen bei der Sanierung komplett.
Bei dem Haus in Heiligenkirchen haben wir dann 2 Wochen Komplettentkernung gemacht am Objekt. Wirklich alles raus - über 40 Tonnen Material in Containern entsorgt bei dem Projekt. Alle Wände weg (außer die vier tragenden Außenwände natürlich), alle Böden hochgenommen, alle Leitungen demontiert, Bad und Küche komplett raus. Nach 2 Wochen stand nur noch die leere Hülle da - bereit für den Architekten der dann nen modernen offenen Grundriss reinplanen konnte mit großer Wohnküche, hellen Räumen, Bad und Gäste-WC wo man sie wirklich braucht bei der neuen Nutzung vom Raum.
Komplettentkernung kostet weniger als Abriss und Neubau - etwa 30-40% günstiger normalerweise bei vergleichbarer Qualität am Ende. Man spart sich Abriss vom kompletten Gebäude, Entsorgung von allem Material, neue Baugenehmigung für Neubau, Fundamentarbeiten, Rohbau hochziehen. Stattdessen nutzt man die vorhandene gute Bausubstanz und baut nur innen drin komplett neu auf nach modernen Standards. Wir machen in Detmold etwa 120 Komplettentkernungen pro Jahr - kennen alle typischen Herausforderungen bei Altbauten und haben für jedes Problem ne Lösung parat bei der Durchführung vom Projekt vor Ort.
Alles außer Außenwände und Decken in Detmold
Alle nicht-tragenden Innenwände entfernen in Detmold. Gipskarton, Leichtbau, Mauerwerk - alles weg bis nur noch die tragenden Außenwände stehen bleiben bei der Kernsanierung.
Komplette Bodenaufbauten rausnehmen in Detmold. Beläge weg, Estrich hochnehmen, bis zur Geschossdecke oder Erdreich runter bei allen Ebenen vom Gebäude.
Komplette Haustechnik demontieren in Detmold. Heizung, Sanitär, Elektro, Lüftung - alles raus damit neue moderne Leitungen verlegt werden können nach heutigen Standards.
Alle fest verbauten Einbauten demontieren in Detmold. Küchen, Bäder, Einbauschränke, Treppen - wirklich alles was nich zur Gebäudehülle gehört bei der Totalentkernung.
Vor zwei Monaten in Hiddesen: Einfamilienhaus aus 1975 sollte komplett saniert werden für die nächste Generation. Die Kinder der Eigentümer wollten einziehen - aber nur wenn alles modern wird bei der Ausstattung. Originalzustand von 1975: Viele kleine Zimmer, dunkle Flure, Bad winzig mit grünen Fliesen, Küche vom Layout her unpraktisch.
Wir haben Komplettentkernung über 10 Tage gemacht am Objekt. Wirklich alles raus: 15 nicht-tragende Innenwände demontiert (waren noch alte Gipsdielen-Wände aus den 70ern), komplette Bodenaufbauten hochgenommen (PVC-Beläge, darunter 6cm Estrich auf allen Ebenen), alle Leitungen demontiert (über 100 Meter Heizungsrohre, komplette Sanitär-Installation, alte Elektrik mit nur 2 Steckdosen pro Raum bei der Ausstattung). Küche und Bad komplett raus, sogar die alte Holztreppe zwischen Erdgeschoss und Obergeschoss weil ne moderne offene Treppe reinkommen sollte bei neuer Planung.
Besondere Herausforderung waren die Floor-Flex Bodenbeläge - mussten wir erst auf Asbest testen lassen vor Entfernung. Ergebnis: Kein Asbest drin zum Glück, konnten normal arbeiten ohne TRGS 519 Aufwand. Nach 10 Tagen hatten wir über 35 Tonnen Material rausgeholt und fachgerecht entsorgt - Metalle verkauft (brachte 800 Euro für die Eigentümer), Rest getrennt nach Fraktionen recycelt. Jetzt steht nur noch die Hülle da - vier solide Außenwände, Geschossdecken, Dach drauf. Der Architekt plant jetzt nen modernen offenen Grundriss rein: Große Wohnküche, helles Wohnzimmer, drei Schlafzimmer oben, zwei Bäder statt einem winzigen bei der neuen Aufteilung vom Raum komplett modern für die junge Familie in Hiddesen.
Unser 6-Schritte-Prozess für professionelle Totalentkernung
Erstmal checken welche Wände tragend sind in Detmold. Dürfen auf keinen Fall weg bei Komplettentkernung. Statiker-Check wenn unklar is ob Wand trägt oder nich beim Altbau.
Bei Gebäuden vor 1995 auf Asbest prüfen in Detmold. Floor-Flex Böden, Rohrisolierungen, alte Spachtelmassen - überall kann Asbest versteckt sein bei Altbauten aus der Zeit.
Genaues Angebot machen für Komplettentkernung. Alle Leistungen drin - Abbruch, Entsorgung, Reinigung komplett. Festpreis ohne Nachträge für Sicherheit beim Bauherrn in Detmold.
Von oben nach unten arbeiten in Detmold. Erst Einbauten, dann Wände, dann Böden. Material getrennt in Container für saubere Entsorgung nach Fraktionen bei der Arbeit.
Material fachgerecht entsorgen nach Vorschrift. Metalle verkaufen (senkt Kosten), Holz recyceln, Bauschutt verwerten. Nur echter Müll auf Deponie bei der Trennung in Detmold.
Komplette Reinigung nach Entkernung. Nur noch leere Hülle übrig - bereit für Architekt und neue Planung vom Grundriss. Bauherr kann direkt weiter machen mit Sanierung in Detmold.
Professionelle Totalentkernung in allen Stadtteilen
Auch in den umliegenden Gemeinden wie Horn-Bad Meinberg, Lage, Lemgo, Bad Salzuflen führen wir professionelle Komplettentkernung durch.
Unsere Rückbau- und Sanierungsleistungen
Komplette oder teilweise Gebäudeentkernung
Professioneller Innenabbruch für Sanierungen
TRGS 519 zertifizierte Schadstoffsanierung
Vollständiger Gebäudeabbruch mit Entsorgung
Gezielter Rückbau einzelner Bauteile
Professionelle Material-Entsorgung
Alles was Sie über Komplettentkernung in Detmold wissen müssen
Kostenlose Beratung und Besichtigung vor Ort. Wir prüfen Ihr Gebäude und machen einen Festpreis für die Komplettentkernung.
Professionelle Schadstoffsanierung und Rückbau in OWL
Und viele weitere spezialisierte Leistungen für Ihre Projekte in OWL
Kostenlose Erstberatung und Besichtigung. Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden.